Méthode Naturelle

 

„Stark sein, um nützlich zu sein“ ist das Motto von Méthode Naturelle. Nützlich für sich selbst und für die anderen, im Alltag sowie im Notfall -  so war die Motivation von Georges Hébert, einem französischen Marineoffizier, als er Anfang des 20. Jahrhunderts eine Methode für körperliches und mentales Training entwickelte. In einem natürlichen Umfeld werden Körper und Geist durch verschiedene Bewegungsdisziplinen gefördert, u.a. Laufen, Springen, Klettern, Tragen, Schwimmen. Mit der Zeit übernahmen Pfandfinder, Feuerwehr und Schulen diese Trainingsmethode. Auch die modernen Hochseilgärten, Abenteuerspielplätze, die Sportart Parkour und Hindernisläufe finden in Méthode Naturelle ihren Ursprung. 

Wir im Training verfolgen die Grundidee und stärken unseren Mut und die natürlichen Bewegungsmuster unseres Körpers. In den schönen Isarauen laufen wir, klettern Seil und Bäume, werfen Steine oder Bälle und üben, wie man auf den noch feuchten Hängen gemeinsam einen “Verletzten” bergauf und bergab trägt.  Auch einfache Selbstverteidigungstechniken finden spielerisch Eingang in das morgendliche Programm. Anschließend springen wir in die Isar und gönnen uns eine Abkühlung! 

Méthode Naturelle ist als Sport für alle gedacht. Statt Leistungsdruck gibt es bei uns gegenseitiges Anfeuern und  Hilfestellungen. 

Trainingszeiten und Trainingsort

Sonntag (ganzjährig)

  • 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr 

Treffpunkt:  

  • Isar Fit4Circle Station. Fitnessparcours an der Isar, etwas nördlich der Brudermühlbrücke, 81543 München, in der Nähe des Freibadbächls und des Entenweihers.


Öffentlich erreichbar 

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man den Fitnesspark unter anderem zu Fuß von den Haltestellen Candidplatz (U1) oder Brudermühlstraße (U3). Oder Bus 54 Haltestelle Gerhardstrasse. 


Vereinbare ein Probetraining 
und kontaktiere direkt

 Das Probetraining hat Dir gefallen und Du möchtest 
Mitglied werden? 

Mit der Mitgliedschaft kannst Du dann das gesamte Sportangebot aller Sparten nutzen.