Eltern-Kind-Turnen (3 bis 4 Jahre)

 Im Eltern-Kind-Turnen (3 – 4 Jahre) geht es vor allem darum, Körpererfahrungen zu sammeln. So lernen die Kinder richtig zu klettern, Hindernisse zu überwinden, Gleichgewichtsübungen auf unterschiedlichen Böden zu meistern, Rollbewegungen, Schwingen und vieles mehr. Dabei wird in der Halle zusammen mit den Eltern geturnt, gesprungen, geschaukelt, gespielt und gesungen. 

Beim Eltern-Kind-Turnen gibt es in jeder Stunde eine andere Bewegungslandschaft, für Abwechslung ist also gesorgt. Dabei verfolgen wir das Ziel, dass jeder abhängig von seiner individuellen Entwicklung, nach seinen Vorlieben turnen darf und ohne Zwang ausprobieren kann, was er/sie möchte. Dazu kommt, dass selbstverständlich die Kleineren von den Großen lernen. Und wer sich traut ohne Eltern zu turnen, kann später in die Turnhalle nebenan zum Kinderturnen wechseln. 

Trainingszeiten und Trainingsort

Freitag 15:30 Uhr bis 17:15 Uhr
 

  • (nicht in den Schulferien) 
  • für Kinder 3 – 4 Jahre


 


Große (rechte) Halle Grundschule Sambergerstraße (Samberger-Schule) 

  • Sambergerstraße 14, 81477 München; Zugang nur über den Hauptzugang Sambergerstraße 


Öffentlich erreichbar

  • von Fürstenried West: Bus 134 Richtung Theresienhöhe, Haltestelle Eberlestraße,
  • von der S7: Ab Solln Bus 134 Richtung Fürstenried West, ebenfalls Haltestelle Eberlestraße,
  • von der U3: Ab Aidenbachstraße Bus 63 Richtung Forstenrieder Alle Haltestelle Gilgstraße. 


Klicke um zu Google Maps zu kommen

 Besonderheit Mitgliedschaft

 Ein Elternteil muss sich im Verein anmelden und das Kind/ die Kinder ist/sind dann beitragsfrei. Bitte füllen Sie für jedes Kind der Familie und für (mindestens) ein Elternteil den Antrag auf Mitgliedschaft aus. Vor der Mitgliedschaft muss ein Probetraining vereinbart werden. Wir führen eine Warteliste. 

Vereinbare ein Probetraining 
und kontaktiere direkt

 Das Probetraining hat Dir gefallen und Du möchtest 
Mitglied werden? 

Mit der Mitgliedschaft kannst Du dann das gesamte Sportangebot aller Sparten nutzen.